Die Grundausstattung für deinen Indoor-Cannabis Anbau

Die Grundausstattung für deinen Indoor-Cannabis Anbau

Um deine eigene Indoor-Cannabisplantage zu starten, brauchst du einige grundlegende Dinge, die du in einem Grow-Shop oder online kaufen kannst. Hier sind die wichtigsten Elemente, die du benötigst:

  • Ein Growzelt oder ein Growraum: Das ist der Ort, an dem deine Pflanzen wachsen werden. Es sollte groß genug sein, um deine Pflanzen unterzubringen, aber auch klein genug, um die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Ein Growzelt ist eine einfache und praktische Lösung, die du in verschiedenen Größen und Formen findest. Ein Growraum ist ein abgetrennter Bereich in deinem Haus, der für den Anbau vorbereitet wird. Du musst darauf achten, dass der Raum lichtdicht, isoliert und belüftet ist.
  • Eine Beleuchtung: Das ist das wichtigste Element für den Indoor Cannabis Anbau, da es die Sonne ersetzt. Die Beleuchtung bestimmt, wie viel Energie deine Pflanzen erhalten und wie schnell sie wachsen. Es gibt verschiedene Arten von Lampen, die du verwenden kannst, wie LED, CFL, MH oder HPS. Jede hat ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Effizienz und Wärmeentwicklung. Du musst auch einen Timer verwenden, um den Lichtzyklus deiner Pflanzen zu steuern. Für die vegetative Phase benötigen deine Pflanzen 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit pro Tag. Für die Blütephase benötigen sie 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit pro Tag. LED-Leuchtmittel haben sich für uns als die beste Wahl herausgestellt.
  • Ein Belüftungssystem: Das ist notwendig, um die Luft in deinem Growzelt oder Growraum zu zirkulieren und zu filtern. Das Belüftungssystem besteht aus einem Ventilator, einem Luftfilter und einem Abluftrohr. Der Ventilator sorgt dafür, dass die Luft in Bewegung bleibt und die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit gleichmäßig verteilt werden. Der Luftfilter verhindert, dass Staub, Schimmel und Gerüche in die Luft gelangen. Das Abluftrohr leitet die verbrauchte Luft aus dem Growzelt oder Growraum heraus. Du musst darauf achten, dass das Belüftungssystem leise und effektiv ist.
  • Ein Bewässerungssystem: Das ist erforderlich, um deine Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Das Bewässerungssystem kann manuell oder automatisch sein. Ein manuelles Bewässerungssystem erfordert, dass du deine Pflanzen regelmäßig mit einer Gießkanne oder einem Schlauch gießt. Ein automatisches Bewässerungssystem erfordert, dass du einen Wassertank, eine Pumpe und ein Tropfsystem installierst, das deine Pflanzen nach einem festgelegten Zeitplan bewässert. Du musst auch den pH-Wert und die elektrische Leitfähigkeit (EC) deines Wassers überprüfen, um sicherzustellen, dass es für deine Pflanzen geeignet ist.
  • Ein Substrat: Das ist das Medium, in dem deine Pflanzen wachsen werden. Es gibt verschiedene Arten von Substraten, die du verwenden kannst, wie Erde, Kokos, Steinwolle oder Hydrokultur. Jedes hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Handhabung und Ertrag. Du musst ein Substrat wählen, das zu deinem Bewässerungssystem passt und deinen Pflanzen genügend Halt, Drainage und Belüftung bietet.
  • Cannabis Samen oder Stecklinge: Das sind die Ausgangsmaterialien für deine Pflanzen. Du kannst entweder Cannabis Samen oder Stecklinge kaufen oder selbst herstellen. Cannabis Samen sind die einfachste und sicherste Option, da sie dir die Möglichkeit geben, aus einer Vielzahl von Sorten zu wählen, die zu deinen Vorlieben und Bedingungen passen. Stecklinge sind Teile einer bestehenden Pflanze, die du abschneidest und in einem neuen Substrat wurzeln lässt. Stecklinge haben den Vorteil, dass sie die gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze haben und schneller wachsen als Samen. Du musst jedoch darauf achten, dass die Stecklinge gesund und frei von Krankheiten sind.